DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit mit in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Hosting
Meine Website wird von der DomainFactory, Oskar-Messter-Str.33, 85737 Ismaning, gehostet (nachfolgend DomainFactory). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Damit möglichst wenig Daten erhoben werden, habe ich im Kundenmenü meines Providers Domainfactory eingestellt, dass keine Logfiles erzeugt und gespeichert werden sollen.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden KundInnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mein Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und meine Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, habe isch einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit meinem Hoster geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten meiner WebsitebesucherInnen nur nach meinen Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Weitere Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von DomainFactory: https://www.df.eu/de/datenschutz/.
Die Verwendung von DomainFactory erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ich habe ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung meiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Anti-Spam Schutz
Meine Website verwendet den Drittanbieterdienst CleanTalk Anti-Spam & Security. Er speichert und verarbeitet Ihre IP-Adresse. CleanTalk kann Cookies verwenden, um den Zugriff auf die Website durch die CleanTalk SpamFireWall-Funktion zu verwalten, diese Website zu sichern und vor Spam zu schützen.
Wenn Sie mein Kontakt-Formular absenden, werden Ihre persönlichen Daten auf dieser Website gespeichert, wie Ihre IP-Adresse, Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Text des Kommentars. Außerdem werden Ihre Daten aus Sicherheitsgründen und zum Schutz dieser Website vor Spam im CleanTalk Cloud Service verarbeitet und standardmäßig für 7 Tage in Protokolldateien gespeichert. Nach Ablauf der genannten Frist werden sie vollständig gelöscht. CleanTalk kann Informationen über Spam-Aktivitäten von IP-/E-Mail-Adressen verwenden, um allen Websites, die mit seinem Dienst verbunden sind, angemessenen Anti-Spam-Schutz zu bieten. Es betrifft ausschließlich jene IP-/E-Mail-Adressen, die für den Spam-Versand verwendet werden.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse der Nutzer:innen wird jedoch vor der Übertragung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt (IP-Anonymisierung). Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Ich nutze Google Analytics, um die Nutzung meiner Website auszuwerten und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken kann ich mein Angebot verbessern und für Sie als Nutzer:in interessanter gestalten.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie beim ersten Besuch meiner Website über das Cookie-Banner erteilen können.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen im Cookie-Banner anpassen oder die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Meta Pixel
Auf meiner Website wird das Meta Pixel des sozialen Netzwerks Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“) eingesetzt.
Mit Hilfe des Meta Pixels ist es Meta möglich, Besucher:innen meiner Website als Zielgruppe für die Darstellung von personalisierten Anzeigen („Facebook Ads“ / „Instagram Ads“) zu bestimmen. Ich setze das Meta Pixel ein, um meine Werbung gezielt nur jenen Nutzer:innen anzuzeigen, die auch Interesse an meinem Onlineangebot gezeigt haben – und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen statistisch und marktforschend zu erfassen (Conversion Tracking).
Beim Besuch meiner Website wird über das Meta Pixel eine direkte Verbindung zu den Meta-Servern hergestellt. Dabei kann Meta erkennen, dass Sie meine Website besucht haben und bestimmte Aktionen durchgeführt haben (z. B. Seitenaufrufe, Käufe, Newsletter-Anmeldung), sofern Sie bei Meta oder einem verbundenen Dienst (z. B. Instagram) angemeldet sind.
Rechtsgrundlage für den Einsatz des Meta Pixels ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über mein Cookie-Banner beim ersten Besuch meiner Website erteilen können.
Widerspruch / Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen im Cookie-Banner ändern oder Cookies in Ihrem Browser löschen. Darüber hinaus können Sie interessenbezogene Werbung durch Meta deaktivieren, indem Sie folgende Seite besuchen: https://www.facebook.com/adpreferences/
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Meta sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/policy
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt
Mag. Katharina van Zeller
Johann-Strauß-Gasse 27/10
1040 Wien
+43 699 17 12 40 62
katharina.vanzeller@ordnungskunst.at